Bronze in Japan für Krause-Zwillinge
Melina und Leandra Krause überzeugen bei Rope Skipping Weltmeisterschaft in Japan
Nach dem Erfolg bei den deutschen Meisterschaften konnten sich die beiden Krause-Schwestern, sowohl im Team, als auch im Einzelwettbewerb, eine Qualifikation für die Weltmeisterschaften im Rope Skipping sichern. Diese fanden Ende Juli bis Anfang August in Kawasaki, Japan statt.
Bei den Weltmeisterschaften gingen die beiden in 8 unterschiedlichen Disziplinen an den Start und konnten sich mit soliden Leistungen mehrere „Top Ten“ Platzierungen sichern.
In der Disziplin „2x30sek Double Under Relay“, in der jeweils beide Springerinnen in 30sek möglichst viele Doppelsprünge erzielen müssen, erreichten die beiden einen großartigen Wert von 185 Sprüngen. Diese Anzahl an Doppelsprüngen entsprach dem deutschen Rekord.
In der Disziplin „Single Rope Team Freestyle“ konnten die Zwillinge mit ihrem Teamkolleginnen aus dem SV Rosellen glänzen und sich die Bronzemedaille für Deutschland im Open Tournament sichern.
Im Einzelwettbewerb ging Leandra sowie auch Melina an den Start. Im starken und großen Teilnehmerfeld ersprangen sich Melina und Leandra Platzierungen im vorderen Drittel. Die Tickets für Finalplätze und die Podestplatzierungen machten die asiatischen Springerinnen unter sich aus. Dennoch konnten Sie sie zeigen, dass sie zu Europas Spitze gehören.
Mit vielen Erinnerungen und neuen Erfahrungen im Gepäck kehrte das Team in die Heimat zurück. Doch viel entspannen ist nicht, die Vorbereitung für die westfälische Einzel-Landesmeisterschaften am 08.11.25 in Brackwede und den European Wheel Contest am 30.11.25 im österreichischen Gmunden haben bereits begonnen.
Die gesamte Rope Skipping Abteilung des SV Brackwede bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, die die Teilnahme in Japan ermöglicht haben!
Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft 2025 in Leipzig belegten unsere Rope Skipperinnen Melina und Leandra Krause, Hayat Korkmaz und Katharina Tost großartige Platzierungen. Melina und Leandra konnten sich erneut für die Weltmeisterschaft qualifizieren und nehmen 2025 in Kawasaki/Japan teil.
Vielen Dank!